Der einfachste Weg, um Ihr Depot zu optimieren!
Fragen und Antworten
Regelmäßige Check-Ups Ihrer Wertpapieraufstellung sind essenzieller Bestandteil einer langfristig erfolgreichen Anlage. Persönliche Ziele ändern sich im Laufe der Zeit und auch Marktgegebenheiten unterliegen einem stetigen Wandel.
Ferner sammeln sich bei Anlegern erfahrungsgemäß über die Jahre immer mehr verschiedene Wertpapiere an – oft auch noch über mehrere Depots verteilt. Anleger verlieren dadurch oftmals den Gesamtüberblick über die Struktur ihres in Wertpapieren angelegten Vermögens. Geht es auch Ihnen mit Ihren Depots so?
Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir können Abhilfe schaffen: Kostenlos und unverbindlich untersuchen wir Ihre in Wertpapieren angelegten Vermögenswerte systematisch nach relevanten Kriterien wie Anlageklassen, Länder, Branchen, Sektoren. Im Ergebnis werden Sie in der Lage sein, versteckte Risiken zu identifizieren und abzugleichen, ob die Portfoliostruktur noch zu Ihren persönlichen Zielen passt.
Dank unseres Tools verfügen wir über tagesaktuelle Informationen zu zahlreichen Anlagemöglichkeiten wie aktiv gemanagte Fonds, ETFs, Aktien, Anleihen und Derivate. Unser Analysetool durchleuchtet Ihr(e) Depot(s) und erstellt Ihnen mit Hilfe dieser Datenlage eine detaillierte Übersicht Ihrer Wertpapiere, sauber aufgeschlüsselt und graphisch aufbereitet nach allgemein relevanten Kriterien. Sollten für Ihr Depot keine Daten zur Verfügung stehen, teilen wir dies natürlich mit.
.
Selbstverständlich. Ihre Depots werden nach allgemein anerkannten und objektiven Kriterien durchleuchtet. Diese Kriterien sind die folgenden: Ihre historische Wertentwicklung, Risikokennzahlen wie Value at Risk, Volatilität. Zudem das Sharpe Ratio zur Einordnung des Rendite-Risiko-Verhältnisses.
Die Analyse wird durch unsere Experten unter Zuhilfenahme eines eigens hierfür gebauten Analysetools durchgeführt. Ihr Depot wird von einem Experten in dieses Analysetool geladen und dann durchleuchtet.
Das Depotvermögen sollte ein Volumen von 50.000 Euro haben.
Nach der Auswertung wird das Ergebnis zeitnah in einem persönlichen Termin mit Ihnen besprochen
.